|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Ausgabe 18 | Mai 2017 | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen. Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion |
|
|
Inhaltsverzeichnis | |
Steuern | |||
Bundesfinanzhof | |||
LEXinform 0951006 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Keine Steuerfreiheit einer Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten | |||
|
Bundesfinanzhof, VI-R-30/16, Urteil vom 15.02.2017 Die einem Polizeibeamten gezahlte Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten nach § 17a EZulV ist nicht nach § 3b EStG steuerfrei. |
||
|
|||
LEXinform 0446394 | Gewerbesteuer | |||
Gewerbesteuerpflicht eines Dialysezentrums | |||
|
Bundesfinanzhof, I-R-74/14, Pressemitteilung vom 02.05.2017 Der BFH hat entschieden, dass ambulante Dialysezentren von der Gewerbesteuersteuerbefreiung nicht erfasst sind. |
||
|
|||
![]() |
|||
Finanzgerichte | |||
LEXinform 5020008 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Kindergeld: Kein Pflegekindverhältnis bei Kurzzeitpflege | |||
|
Finanzgericht Köln, 5-K-2087/16, Urteil vom 20.02.2017
|
||
|
|||
LEXinform 5020013 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Vermietungsabsicht bei Vermietungshindernissen - hier: Datenschutzvorschriften des Mieters im Erdgeschoss | |||
|
Finanzgericht Münster, 7-K-860/14-F, Urteil vom 22.02.2017
|
||
|
|||
LEXinform 0446387 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Einkommensteuer auf Kirchensteuererstattungen | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 3-K-834/15, Mitteilung vom 28.04.2017 Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens der Verlustabzug gemäß § 10d Abs. 2 EStG nicht von dem um den Erstattungsüberhang aus Kirchensteuern erhöhten Gesamtbetrag der Einkünfte vorzunehmen ist. |
||
|
|||
LEXinform 0446389 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Schweizer Kinderrente schließt deutsches Kindergeld nicht aus | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 11-K-387/15, Mitteilung vom 28.04.2017 Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass eine dem Kindesvater nach Schweizer Recht gezahlte Kinderrente nicht dazu führt, dass die in Deutschland lebende Kindesmutter keinen Anspruch auf Kindergeld hat. |
||
|
|||
LEXinform 5019999 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Kosten für Unterbringung in Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung | |||
|
Finanzgericht Köln, 14-K-2643/16, Urteil vom 26.01.2017
|
||
|
|||
LEXinform 5020012 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Zusammenveranlagung trotz langjähriger räumlicher Trennung der Ehegatten | |||
|
Finanzgericht Münster, 7-K-2441/15-E, Urteil vom 22.02.2017 Leben Ehegatten zwar für eine nicht absehbare Zeit räumlich voneinander getrennt, halten sie aber die eheliche Wirtschaftsgemeinschaft dadurch aufrecht, dass sie die sie berührenden wirtschaftlichen Fragen gemeinsam erledigen und gemeinsam über die Verwendung des Familieneinkommens entscheiden, kann dies dazu führen, dass ein nicht dauerndes Getrenntleben anzunehmen ist. |
||
|
|||
LEXinform 0446388 | Erbschaft-/Schenkungsteuer | |||
Verdeckte Einlage kann der Schenkungsteuer unterliegen | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 7-V-2515/16, Mitteilung vom 28.04.2017 Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass verdeckte Einlagen in eine Personengesellschaft bei deren Gesellschaftern als Zuwendungsempfänger der Schenkungsteuer unterliegen können, wenn die verdeckte Einlage ohne Gegenleistung oder gesellschaftsrechtliche Veranlassung erfolgt. |
||
|
|||
LEXinform 5020018 | Erbschaft-/Schenkungsteuer | |||
Schenkungsteuer: Freigebige Zuwendung bei Verzicht eines Ehegatten auf einen höheren Zugewinnausgleich | |||
|
Hessisches Finanzgericht, 1-K-199/15, Urteil vom 15.12.2016 Der Verzicht eines Ehegatten auf einen höheren Zugewinnausgleichsanspruch im Rahmen der ehevertraglichen Beendigung des Güterstandes der Zugewinngemeinschaft kann eine freigebige Zuwendung an den anderen Ehepartner im Sinne des Erbschafts- und Schenkungsteuergesetzes sein. |
||
|
|||
LEXinform 0446386 | Steuerliches Verfahrensrecht | |||
Streitwertbegrenzung in Kindergeldsachen | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 11-KO-3702/16, Mitteilung vom 28.04.2017 Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass bei der Streitwertbemessung in Kindergeldsachen nicht der Jahresbetrag des Kindergeldes anzusetzen ist, wenn die in die Zukunft reichenden Wirkungen der angegriffenen Behördenentscheidung auf eine Dauer von weniger als einem Jahr begrenzt sind. |
||
|
|||
![]() |
|||
Finanzverwaltung | |||
LEXinform 5236269 | Steuerliches Verfahrensrecht | |||
Zum Sanierungserlass-Beschluss des Großen Senats des BFH | |||
|
Das BMF hat zum Beschluss des Großen Senats des BFH zum Sanierungserlass Stellung genommen. |
||
|
|||
![]() |
|||
Weitere Meldungen | |||
LEXinform 2300017 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Bei welchen Mandanten könnte zu prüfen sein, ob ausländische Kapitaleinkünfte möglicherweise unzulässig dem Progressionsvorbehalt unterworfen wurden? | |||
|
DATEV Redaktion LEXinform, Produktinformation vom 04.05.2017 Den Aufruf dieser aktuellen Auswertung sowie Informationen zum Daten-Analyse-System pro finden Sie im Dokument 2300017 in LEXinform/Info-Datenbank pro. |
||
|
|||
LEXinform 0653160 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Kassenführungsmängel bei PC-Kassensystemen | |||
|
Deubner Verlag, Anmerkung vom 03.05.2017 Bei PC-Kassensystemen müssen ebenso wie bei elektronischen Kassen alle Programmierprotokolle und vergleichbaren Unterlagen vorliegen, damit die Kassenführung als ordnungsgemäß beurteilt werden kann. |
||
|
|||
![]() |
|||
Recht | |||
Wirtschaftsrecht | |||
LEXinform 0446379 | Wettbewerbs-/Kartellrecht | |||
Zu den Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet | |||
|
Bundesgerichtshof, I-ZR-55/16, Pressemitteilung vom 27.04.2017 Der BGH hat sich mit der Frage befasst, welche Informationspflichten dem Betreiber eines im Internet angebotenen Preisvergleichsportals obliegen. |
||
|
|||
LEXinform 0446364 | Wettbewerbs-/Kartellrecht | |||
Bundesgerichtshof legt Europäischem Gerichtshof die Frage vor, in welcher Währung Flugpreise im Internet anzugeben sind | |||
|
Bundesgerichtshof, I-ZR-209/15, Pressemitteilung vom 27.04.2017 Der BGH hat dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob ein in Deutschland ansässiges Luftverkehrsunternehmen seine Preise für Flüge mit Abflugort in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union im Internet statt in Euro in der dort geltenden Landeswährung angeben darf. |
||
|
|||
![]() |
|||
Zivilrecht | |||
LEXinform 0446397 | Familienrecht | |||
Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt | |||
|
Bundesgerichtshof, XII-ZB-415/16, Pressemitteilung vom 03.05.2017 Der BGH hat sich mit der Frage befasst, in welchem Umfang die Eltern eine Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen. |
||
|
|||
![]() |
|||
Wirtschaft | |||
Branchen | |||
VR-Branchen special - Branchenberichte aktualisiert | |||
|
Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, Übersicht vom 21.04.2017 Aus der Reihe VR Branchen special vom Deutschen Genossenschaftsverlag wurden im April 2017 folgende Branchen aktualisiert: Bäcker und Konditoren, Einzelhandel mit Bekleidung, Einzelhandel mit Papier, Büroartikeln und Schreibwaren, Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik und Fotobedarf, Elektroeinzelhandel, Facility Management, Fahrradeinzelhandel, Grundstücks- und Wohnungsverwalter, Herstellung von Kunststoffwaren, Holzbearbeitung, Maschinenbau, Metallbearbeitungsmaschinen, Sporteinzelhandel, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberater, Wäschereien und Reinigungen Zahnärzte und Zahntechniker, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer |
||
|
|||
![]() |
|||
Finanzen | |||
Trotz Provision - Vermittler lohnen sich für Kunden | |||
|
FMH Finanzberatung, Frankfurt, Pressemitteilung vom 28.04.2017 Wer ein Eigenheim finanzieren will, jongliert mit immensen Summen. Hier können Vermittler für Immobilienkredite gute Dienste leisten. Worauf Kunden achten sollten, damit sich der Vermittlerservice lohnt. |
||
|
|||
![]() |