Treu-Expert
Schwerpunkte
Fachexpertise
Geschäftsführung
Jobs
Netzwerk
Service
Aktuelles
Angebot für Unternehmer + Private
Stellenangebot
Nützliche Links
Unternehmensverbund

Treu-Expert Steuerberatungsgesellschaft mbH

Treu-Expert
Schwerpunkte
Fachexpertise
Geschäftsführung
Jobs
Netzwerk
Service
Aktuelles
Angebot für Unternehmer + Private
Stellenangebot
Nützliche Links
Unternehmensverbund
Redaktion
January 14, 2018
DATEV

DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 02 | Januar 2018

Redaktion
January 14, 2018
DATEV
DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 02 | Januar 2018


DATEV - Zukunft gestalten. Gemeinsam.

LEXinform-Newsletter






Ausgabe 02 | Januar 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion




Inhaltsverzeichnis




Steuern

Bundesfinanzhof

Ausbildungsende im Kindergeldrecht

Kostentragung bei einer Entschädigungsklage


Finanzgerichte

Grundstücksbewertung bei Landtausch nach dem Flurbereinigungsgesetz

Betriebsausgabenabzug von Aufwendungen zur Erlangung eines Professorentitels

Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen

Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld von Transfergesellschaft als außerordentliche Einkünfte

Steuerbarkeit einer Verdienstausfall-Entschädigung bei nicht mehr bestehendem Erwerbsverhältnis

Wirtschaftliches Eigentum bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts

Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung - Uneinbringlichkeit einer Entgeltforderung

Nachträglich wirksame Entgeltvereinbarung für eine zunächst unentgeltlich erbrachte Leistung

Analyse und Befundung von Gewebeproben durch Laborarzt als umsatzsteuerfreie Heilbehandlungsleistungen


Finanzverwaltung

Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut


Weitere Meldungen

Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen 2017




Recht

Arbeit und Soziales

Lohngerechtigkeit: Ab dem 06.01.2018 Auskunftsanspruch nach dem neuen Entgelttransparenzgesetz

Abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren




Wirtschaft

Branchen

Branchenreport Bauträger, Erschließung von Grundstücken

Feri-Branchenrating 1. Quartal 2018 - Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung unter den Top 10


Steuern




Bundesfinanzhof




LEXinform 0447664 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Ausbildungsende im Kindergeldrecht

Bundesfinanzhof, III-R-19/16, Pressemitteilung vom 10.01.2018

Der BFH hat entschieden, dass die Kindergeldgewährung aufgrund einer Berufsausbildung nicht bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung endet, sondern erst mit dem späteren Ablauf der gesetzlich festgelegten Ausbildungszeit.


mehrmehr






LEXinform 5020742 | Steuerliches Verfahrensrecht

Kostentragung bei einer Entschädigungsklage

Bundesfinanzhof, X-K-1/16, Urteil vom 29.11.2017

  1. Um eine Entschädigungsklage erfolgreich erheben zu können, bedarf es keiner erfolglosen vorgerichtlichen Zahlungsaufforderung. Entscheidet sich ein Entschädigungskläger aber unmittelbar zur Klageerhebung, trägt er das Risiko, die Kosten des Entschädigungsverfahrens gemäß § 93 ZPO tragen zu müssen, wenn der Beklagte den Anspruch sofort anerkennt.
  2. Es ist kein Zeichen eines unzulässigen "Duldens und Liquidierens", wenn der Kläger auf die Ankündigung des Gerichts, das Verfahren zu einem bestimmten Zeitpunkt voraussichtlich abzuschließen, vertraut und ihm damit die Möglichkeit gibt, das Verfahren den eigenen Planungen entsprechend zu betreiben. In einem solchen Fall kann eine Verzögerungsrüge länger als nur den Regelzeitraum von sechs Monaten zurückwirken.

mehrmehr







Finanzgerichte




LEXinform 5020708 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Grundstücksbewertung bei Landtausch nach dem Flurbereinigungsgesetz

Finanzgericht Münster, 12-K-4186/14-E, Urteil vom 26.09.2017

  1. Beim Landtausch nach dem Flurbereinigungsgesetz setzen sich die dinglichen Rechte am weggetauschten Grundstück kraft Gesetzes am neuen, erlangten Grundstück fort.
  2. Ist das ursprüngliche Eigentum in nur veränderter Gestalt erhalten geblieben, setzt sich auch die auf dem weggegebenen Grundstück liegende Wertaufholungslast an dem erhaltenen Grundstück fort.

mehrmehr






LEXinform 5020715 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Betriebsausgabenabzug von Aufwendungen zur Erlangung eines Professorentitels

Finanzgericht Münster, 4-K-1891/14-F, Urteil vom 13.10.2017

Aufwendungen eines selbständig tätigen Zahnarztes zur Erlangung eines Professorentitels in Ungarn sind nicht - auch nicht anteilig - als Betriebsausgaben abziehbar.


mehrmehr






LEXinform 5020722 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen

Finanzgericht Köln, 7-K-1175/16, Urteil vom 28.09.2017

Zahlungen eines Franchisenehmers für laufende überregionale Werbeleistungen wie beispielsweise Kino- oder Fernsehwerbung, Handzettelaktionen oder Plakatwerbung, sind nicht als geleistete Anzahlungen zu aktivieren, sondern als Betriebsausgabe sofort abzugsfähig.


mehrmehr






LEXinform 5020723 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld von Transfergesellschaft als außerordentliche Einkünfte

Finanzgericht Münster, 7-K-2635/16-E, Urteil vom 15.11.2017

Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld, die von einer Transfergesellschaft gezahlt werden, in der der Arbeitnehmer nach Beendigung seines bisherigen Arbeitsverhältnisses angestellt, aber nicht beschäftigt wird, unterliegen als außerordentliche Einkünfte dem ermäßigten Steuertarif nach § 34 EStG.


mehrmehr






LEXinform 5020705 | Einkommensteuer/Lohnsteuer

Steuerbarkeit einer Verdienstausfall-Entschädigung bei nicht mehr bestehendem Erwerbsverhältnis

Finanzgericht Köln, 10-K-3444/15, Urteil vom 01.06.2017

Eine Verdienstausfall-Entschädigung ist auch dann als Ersatzleistung für entgangene oder entgehende Einnahmen i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a) EStG steuerpflichtig, wenn im Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses bereits seit drei Jahren kein Erwerbsverhältnis mehr besteht und die Ersatzleistung daher nur potentiell erzielbare Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ersetzt.


mehrmehr






LEXinform 5020717 | Bewertung

Wirtschaftliches Eigentum bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts

Finanzgericht Köln, 4-K-801/14, Urteil vom 20.09.2017

Wirtschaftliches Eigentum an einem Grundstück kann bei wirksamer Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts auch ohne Besitz anzunehmen sein.


mehrmehr






LEXinform 5020731 | Umsatzsteuer

Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung - Uneinbringlichkeit einer Entgeltforderung

Finanzgericht Berlin-Brandenburg, 5-K-5040/15, Urteil vom 16.03.2017

  1. Die nachträgliche Berichtigung einer Rechnung wirkt auf den Zeitpunkt der erstmaligen Rechnungserteilung zurück.
  2. Eine Entgeltforderung ist nicht schon dann uneinbringlich, wenn der Leistungsempfänger die Zahlung nach Fälligkeit verzögert, sondern erst, wenn der Anspruch auf Entrichtung des Entgelts nicht erfüllt wird und bei objektiver Betrachtung damit zu rechnen ist, dass der Leistende die Entgeltforderung (ganz oder teilweise) jedenfalls auf absehbare Zeit rechtlich oder tatsächlich nicht durchsetzen kann.

mehrmehr






LEXinform 5020720 | Umsatzsteuer

Nachträglich wirksame Entgeltvereinbarung für eine zunächst unentgeltlich erbrachte Leistung

Finanzgericht Münster, 5-K-826/15-U, Urteil vom 14.07.2016

Ist eine Leistung bereits unentgeltlich erbracht worden, kann zwischen dem Leistenden und dem Leistungsempfänger gleichwohl nachträglich ein zu einem Leistungsaustausch führendes Rechtsverhältnis begründet werden. In diesem Fall muss sich aus der Vereinbarung eindeutig ergeben, dass für die Leistung nunmehr eine Gegenleistung geschuldet wird.


mehrmehr






LEXinform 5020730 | Umsatzsteuer

Analyse und Befundung von Gewebeproben durch Laborarzt als umsatzsteuerfreie Heilbehandlungsleistungen

Finanzgericht Hamburg, 2-K-221/15, Urteil vom 29.08.2017

Umsätze eines Laborarztes, der Gewebeproben anderer Ärzte und/oder Krankenhäuser analysiert und befundet, sind als Heilbehandlungsleistungen nach § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG steuerfrei. Die Regellösung setzt nicht das Bestehen eines persönlichen Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient voraus.


mehrmehr







Finanzverwaltung




LEXinform 5236509 | Umsatzsteuer

Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut

Bundesministerium der Finanzen, III C 3 - S-7492 / 07 / 10001, Schreiben vom 02.01.2018

Das BMF hat die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen und Organisationen der ausländischen Streitkräfte, die zur Erteilung von Aufträgen auf abgabenbegünstigte Leistungen berechtigt sind, auf den Stand vom 01.01.2018 aktualisiert.


mehrmehr







Weitere Meldungen




LEXinform 0653337 | Steuerliches Verfahrensrecht

Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen 2017

Deubner Verlag, Anmerkung vom 09.01.2018

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben in gleich lautenden Erlassen die Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen 2017 geregelt.


mehrmehr



Recht




Arbeit und Soziales




LEXinform 0447657 | Arbeitsrecht

Lohngerechtigkeit: Ab dem 06.01.2018 Auskunftsanspruch nach dem neuen Entgelttransparenzgesetz

Bundesregierung, Mitteilung vom 05.01.2018

Wie die Bundesregierung mitteilt, haben ab 6. Januar 2018 Beschäftigte nun das Recht zu erfahren, ob sie gerecht bezahlt werden. Sie können von ihrem Arbeitgeber Auskunft darüber verlangen, was Kollegen mit vergleichbarer Beschäftigung verdienen. Dafür sorgt das neue Entgelttransparenzgesetz.


mehrmehr






LEXinform 0447660 | Sozialrecht

Abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren

Landessozialgericht Baden-Württemberg, L-10-R-2182/16, Pressemitteilung vom 08.01.2018

Wer die abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren beziehen will, kann lange zurückliegende Beitragslücken nicht nachträglich durch Zahlung freiwilliger Beiträge zur Rentenversicherung schließen; auch wenn es um vergleichsweise kleine Lücken geht. Dies hat das LSG Baden-Württemberg entschieden.


mehrmehr



Wirtschaft




Branchen





Branchenreport Bauträger, Erschließung von Grundstücken

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V., Analyse vom 20.12.2017

Der Immobilienmarkt erreicht neue Rekorde, die Bauinvestitionen steigen und die Zahl der Genehmigungen sowie der Fertigstellungen hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Dies wirkt sich positiv auf die Bauträgerbranche aus. Quelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.


mehrmehr







Feri-Branchenrating 1. Quartal 2018 - Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung unter den Top 10

DATEV Redaktion LEXinform, Kennzahlen vom 10.01.2018

Die Konjunktur in Europa und insbesondere in Deutschland entwickelt sich weiterhin sehr erfreulich, die Stimmungslage in den Unternehmen ist sehr positiv. Die gute wirtschaftliche Lage findet in den kontinuierlich sinkenden Insolvenzanmeldungen ihren Widerhall, die Unternehmen konnten ihr finanzielles Fundament in den vergangenen Jahren merklich stärken.


mehrmehr




Tagged: DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 02 | Januar 2018

Newer PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 03 | Januar 2018
Older PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 01 | Januar 2018

Kontakt

TREU-EXPERT
Steuerberatungsgesellschaft mbH


Pfeilstraße 9
04249 Leipzig

Tel: (+49) 341 4 87 26-0
Fax: (+49) 341 4 87 26-22
Email: info@treu-expert.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag
7.00 Uhr - 14.00 Uhr

Innerhalb dieser Öffnungszeiten, haben Sie die Sicherheit uns persönlich zu erreichen.
Für Besprechungen bitten wir um telefonische Vereinbarung eines Termins.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel:
TRAM 3 - Haltestelle Großzschocher, G.-Ellrodt-Str.

Parken:
Parkplätze auf dem Garagenhof und vor dem Haus
Back to Top
Aktuelles | Themen | Impulse
Nützliche Links
TREU-EXPERT
Geschäftsführung
Schwerpunkte
Fachexpertise
Angebot für Unternehmer und Prviate
Netzwerk
Unternehmensverbund
Impressum
Datenschutz
TREU-EXPERT Steuerberatungsgesellschaft mbH , 9 Pfeilstraße, Südwest, SN, 04249, Germany(+49) 341 4 87 26-0info@treu-expert.de

Aktuelles   |   Themen   |   Impulse - Übersicht

Copyright @ Treu-Expert Steuerberatungsgesellschaft. 2023. Alle Rechte vorbehalten.