|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Ausgabe 33 | August 2016 | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen. Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion |
|
|
Inhaltsverzeichnis | |
Steuern | |||
Bundesfinanzhof | |||
LEXinform 0929246 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit nach Eröffnung der Insolvenz | |||
|
Bundesfinanzhof, X-R-12/12, Urteil vom 09.12.2014
|
||
|
|||
LEXinform 0950636 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Vorrangiger Kindergeldanspruch des im anderen EU-Mitgliedstaat wohnenden Elternteils | |||
|
Bundesfinanzhof, III-R-68/13, Urteil vom 28.04.2016
|
||
|
|||
LEXinform 0444942 | Umsatzsteuer | |||
Steuerrechtliche Gleichbehandlung im Gesundheitswesen | |||
|
Bundesfinanzhof, V-R-42/15, Pressemitteilung vom 17.08.2016 Der BFH ersucht den EuGH um Klärung, welche Bedeutung dem Gleichhandlungsgrundsatz bei der Lieferung von Arzneimitteln im Umsatzsteuerrecht zukommt. Entscheidungserheblich ist dabei die EU-Grundrechtecharta (EUGrdRCh). |
||
|
|||
![]() |
|||
Finanzgerichte | |||
LEXinform 0444932 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Schwarzer Anzug ist keine typische Berufskleidung eines Orchestermusikers | |||
|
Finanzgericht Münster, 8-K-3646/15-E, Mitteilung vom 15.08.2016 Das FG Münster hat entschieden, dass ein Orchestermusiker Aufwendungen für ein schwarzes Sakko und für schwarze Hosen nicht als Werbungskosten abziehen darf. |
||
|
|||
LEXinform 0444934 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Erwerbsunfähigkeitsrente fließt bereits mit Auszahlung als Kranken- bzw. Übergangsgeld zu | |||
|
Finanzgericht Münster, 5-K-1620/14-E, Mitteilung vom 15.08.2016 Gilt eine Erwerbsunfähigkeitsrente mit Auszahlung als Kranken- bzw. Übergangsgeld gemäß § 107 SGB X als erfüllt, führt bereits diese Auszahlung zu einem Zufluss der Rente. Dies hat das FG Münster entschieden. |
||
|
|||
LEXinform 5019252 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Doppelte Haushaltsführung: Auseinanderfallen von Hausstand und Beschäftigungsort | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 1-K-3229/14, Urteil vom 16.06.2016
|
||
|
|||
LEXinform 0444935 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Polizeiwache ist regelmäßige Arbeitsstätte einer Streifenpolizistin | |||
|
Finanzgericht Münster, 12-K-1620/15-E, Mitteilung vom 15.08.2016 Das FG Münster hat entschieden, dass die Polizeiwache die regelmäßige Arbeitsstätte einer Streifenpolizistin ist. |
||
|
|||
LEXinform 0444933 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Keine Rücklage für Ersatzbeschaffung bei Veräußerung eines GmbH-Anteils wegen eines drohenden EU-Vertragsverletzungsverfahrens | |||
|
Finanzgericht Münster, 2-K-3762/12-G-F, Mitteilung vom 15.08.2016 Das FG Münster hat entschieden, dass eine Rücklage für Ersatzbeschaffung für den Gewinn aus der Veräußerung eines GmbH-Anteils, die aufgrund eines drohenden EU-Vertragsverletzungsverfahrens erfolgt, nicht gebildet werden darf. |
||
|
|||
LEXinform 5019246 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Keine Verrechnung von selbst getragenen Krankheitskosten mit zurückerstatteten Krankenversicherungsbeiträgen | |||
|
Finanzgericht Baden-Württemberg, 6-K-864/15, Gerichtsbescheid vom 25.01.2016
|
||
|
|||
LEXinform 5019263 | Rechnungslegung | |||
Bilanzierung von Provisionsansprüchen und "unfertigen Arbeiten" | |||
|
Finanzgericht Münster, 9-K-843/14-K-G-F-Zerl, Urteil vom 28.04.2016
|
||
|
|||
![]() |
|||
Weitere Meldungen | |||
LEXinform 0652983 | Steuerliche Förderungsgesetze | |||
Investitionszulage: Wann sind Mischbetriebe berechtigt? | |||
|
Deubner Verlag, Anmerkung vom 16.08.2016 Übt eine Gesellschaft als Mischbetrieb unterschiedliche Tätigkeiten aus, so ist für die Anerkennung ihrer Zugehörigkeit zum verarbeitenden Gewerbe die für das jeweilige Kalenderjahr geltende Klassifikation der Wirtschaftszweige maßgeblich. |
||
|
|||
LEXinform 2300017 | Einkommensteuer/Lohnsteuer | |||
Bei welchen Mandanten könnte zu prüfen sein, ob sich das volljährige Kind noch in Erstausbildung oder Erststudium befindet und weiterhin Anspruch auf Kindergeld besteht? | |||
|
DATEV Redaktion LEXinform, Produktinformation vom 17.08.2016 Den Aufruf dieser aktuellen Auswertung sowie Informationen zum Daten-Analyse-System pro finden Sie im Dokument 2300017 in LEXinform/Info-Datenbank pro. |
||
|
|||
![]() |
|||
Recht | |||
Arbeit und Soziales | |||
LEXinform 0444928 | Arbeitsrecht | |||
Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG - Diskriminierung wegen der Schwerbehinderung | |||
|
Bundesarbeitsgericht, 8-AZR-375/15, Pressemitteilung vom 11.08.2016 Das BAG hat entschieden, dass die beklagte Stadt dadurch, dass sie den Bewerber nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen hatte, die Vermutung begründet, dass dieser wegen seiner Schwerbehinderung aus dem Auswahlverfahren vorzeitig ausgeschieden und dadurch benachteiligt wurde. |
||
|
|||
LEXinform 0444940 | Sozialrecht | |||
Nichtzulassung der Einbeziehung von Investitionskosten in die Abrechnung gegenüber Pflegebedürftigen nach alter Rechtslage verfassungsgemäß | |||
|
Bundesverfassungsgericht, 1-BvR-617/12, Pressemitteilung vom 16.08.2016 Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, auf Grundlage des § 82 Abs. 2 und 3 SGB XI in der bis zum 27. Dezember 2012 geltenden Fassung gegenüber Pflegebedürftigen die kalkulatorische Berechnung von Eigenkapitalzinsen, von Rückstellungen für spätere Investitionen sowie von Pauschalen für Instandhaltungsmaßnahmen neben den tatsächlich angefallenen Kosten nicht zuzulassen. Dies hat das BVerfG entschieden. |
||
|
|||
![]() |
|||
Wirtschaftsrecht | |||
LEXinform 0444927 | Finanzdienstleistungen | |||
Kündbarkeit von Bausparverträgen durch Bausparkassen | |||
|
Oberlandesgericht Koblenz, 8-U-11/16, Pressemitteilung vom 11.08.2016 Das OLG Koblenz hat entschieden, dass Bausparkassen zur Zinsersparnis Bausparverträge wirksam kündigen können. |
||
|
|||
![]() |
|||
Zivilrecht | |||
LEXinform 0444943 | Familienrecht | |||
Aufklärungspflicht beim Zugewinnausgleich | |||
|
Oberlandesgericht Hamm, 3-UF-47/15, Pressemitteilung vom 16.08.2016 Nehmen beide Ehegatten in einem aus Anlass ihrer Scheidung durchgeführten Zugewinnausgleichsverfahren zunächst irrtümlich an, dass ein von ihnen auf einem Erbbaugrundstück gemeinsam errichtetes Haus in ihrem hälftigen Miteigentum steht, kann der tatsächlich allein erbbauberechtigte Ehegatten den anderen über die Tatsache seines Alleineigentums aufzuklären haben, wenn er während des Verfahrens von diesem Irrtum erfährt. Das hat das OLG Hamm entschieden. |
||
|
|||
LEXinform 0444938 | Vertragsrecht | |||
Präzisierung des Käuferwahlrechts beim Fahrzeugkauf | |||
|
Oberlandesgericht Hamm, 28-U-175/15, Pressemitteilung vom 15.08.2016 Bietet der Verkäufer eines mangelhaften Fahrzeugs dem Käufer eine Nachbesserung an, kann der Käufer anstelle der Nachbesserung regelmäßig noch eine Nachlieferung verlangen, wenn er die Nachbesserung nicht verlangt und sich über diese nicht mit dem Verkäufer verständigt hat. Das hat das OLG Hamm entschieden. |
||
|
|||
![]() |
|||
Wirtschaft | |||
Finanzen | |||
Girokonten werden nochmals teurer | |||
|
FMH Finanzberatung, Frankfurt, Pressemitteilung vom 05.08.2016 Schnell noch zulangen, bevor es zu spät ist: Etliche Banken haben in den vergangenen Monaten kräftig ihre Gebühren erhöht. Und der Trend dürfte anhalten – zumindest bis Mitte September. Spätestens dann sind wieder die Kunden am Zug. Quelle: FMH Finanzberatung, Frankfurt |
||
|
|||
![]() |
|||
Personal | |||
Studiert und doch kein Geld - Berufswahl nach der Uni | |||
|
DATEV Redaktion LEXinform, Pressemitteilung vom 16.08.2016 Das Vergleichsportal Gehalt.de untersuchte 1.720 Vergütungsdaten von Akademikern mit maximal drei Jahren Berufserfahrung. Ermittelt wurden zehn Berufe mit den niedrigsten Gehältern sowie die Zusammensetzung der Studiengänge in diesen Berufen. Ausgeklammert wurden Trainees und Volontäre. Berücksichtigt wurden ausschließlich Angaben von Beschäftigten ohne disziplinarische Personalverantwortung. |
||
|
|||
![]() |
|